Rufname: Gunner
Wurfdatum: 10.06.2023
Mutter: Artistryn Zoe of Clockwork
Vater: Int. FTCH Ardmuir Earl
Züchter & Besitzer: Marlene Lackner
Gesundheit:
HD A/A
ED 0/0
OCD Schulter frei
LÜW Typ 0
Augen frei (08.08.2024)
prcd-PRA (N/N) frei
CNM (N/N) frei
SD2 (N/N) frei
EIC (N/N) frei
HNPK (N/N) frei
Stargardt-Syndrom - STGD-PRA N/N frei
X-linked Myopathie - XL-MTM N/N frei
Narkolepsie - Narko N/N frei
Makuläre Hornhautdystophie - MCD N/N
frei
Pyruvatkinase-Defizienz - PK N/N frei
Cystinurie - Cyst. N/N frei
Hyperurikosurie - HUU/SLC N/N frei
vollständiges Scherengebiss
Formwert: folgt, wenn ich einmal älter bin
Prüfungen: AF/R
Working Test Puppy (Newcomer) - 1. Platz
Zuchtbuch: ÖHZB LR 17205
Ausbildung: Jagd, Field Trial & Dummy
Clockwork Gunner | Int. FTCH Ardmuir Earl of Brookbank | FTCH Astraglen Hail | FTCH Levengyhl Peacock |
Astraglen Kate | |||
FTCH Auka Meadow Rue of Ardmuir | Aithness Tarka of Lettermore | ||
Ardmuir Auka | |||
Artistryn Zoe of Clockwork | FTCH Artistryn Ulrich | FTCH Cynhinfa John | |
FTW Artistryn Quail | |||
Artistryn Vesper | Bearbrace Frisby of Artistryn | ||
Artistryn Tickle |
Gunner ist ein Sohn meiner Engländerin Zoe, sein Großvater ist der bekannte GB FTCH Artistryn Ulrich (Rick). Rick ist ein außergewöhnlich talentierter Rüde mit wunderbaren natürlichen Anlagen und einer unglaublichen Konstanz auf höchstem Level und das, obwohl er noch nicht einmal fünf Jahre alt ist. In seiner ersten Trialsaison mit nicht einmal 2 Jahren konnte er bereits bei seinen zwei Starts bei Novice Trials einmal den ersten und einmal den zweiten Platz erreichen. In seiner zweiten Field Trial Saison konnte er zwei Open Trials gewinnen und hatte sich mit seinen 2.5 Jahren bereits den Titel des Field Trial Champions erarbeitet. Seine Konstanz ging so weiter und er war 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 - fünf Jahre in Folge für die IGL Championship qualifiziert, wobei er 2016 am 3. Tage wegen "wrong bird" aus dem Trial ging. 2018 belegte er der unglaublichen 2. Platz bei der IGL Championship und arbeitete unter anderem einen Runner vollkommen selbstständig aus. 2019 konnte er das "CoM" bei der IGL Championship erreichen. Zwei seiner Geschwister - Usha und Uri - dürfen sich auch FTW nennen.
Gunners Urgroßvater ist der sehr bekannte FTCH Cynhinfa John - Bruce ist wie Rick ein äußerst konstanter und erfolgreicher Rüde: seit 2014 ist er FTCH und konnte sich 2014 und
2015 für die IGL Championship qualifizieren, ebenso konnte er auch diverse Working Tests gewinnen. Er hat 2012-2015 auch am Teamwettbewerb Skinner's World Cup teilgenommen und gehörte 2015 zum
Siegerteam der Sherborne Castle Country Fair. Der Vater von Bruce ist der bekannte FTCH Mediterian Blue, er sich insgesamt viermal für die IGL Championship qualifizieren konnte.
Zoes Großmutter ist FTW Artistryn Quail, die wiederum auf FTCH Artistryn Jay zurück geht und Linien wie Eastdale, Broadlaw oder Garendon in sich vereint.
Gunners Vater stammt ebenso aus England - Int. FTCH Ardmuir Earl. Earls Stammbaum vereint ebenso gute "alte" englische Linien und es finden sich zahlreiche bekannte Namen. Väterlicherseits befinden sich FTCH Astraglen Hail (ein äußerst konstanter Hund, welcher 5 Open FTs gewinnen konnte), FTCH Levenghyl Peacock, FTCH Glenpatrick Eve, FTCH Strad Benis, FTCH Dipplelodge Raven of Riversway und FTCH Garendon Captain in seinen Linien, um nur einige zu nennen.
Seine talentierte Mutter FTCH Auka Meadow Rue of Ardmuir wurde von Jenny Hankey geführt, konnte in ihrer ersten FT-Saison bereits 2 Open Trials gewinnen und geht auf FTCH Willowyck Ruff (IGL Winner 2007), FTCH Lettermore Trout, FTCH Drakeshead Garth und FTCH Swinbrook Tan zurück. Interessanterweise befindet sich in Earls Mutterlinie auch Greenbriar Amber of Artistryn, die erste Labradorhündin von Zoes Züchter David Fields.
Darüber hinaus finden sich in Gunners Pedigree weitere englische FT-Linien: GB FTCH Hamford Wig, GB FTCH Endacott Shelf, GB FTCH Milbuies Magnum of Drakeshead, FTW Drakeshead Evie, GB FTCH Craighorn Bracken, GB FTCH Eastdale Danny, GB FTCH Farmclose Paddy, GB FTCH Tweedshot Maximus of Blackharn, GB FTCH Greenbriar Gettysburg oder auch GB FTCH Broadlaw Elder of Laggengill.
Gunner ist zu einem großen und kräfigen Junghund herangewachsen. Besonders an ihm mag ich seinen lieben Ausdruck.
Gunner ist ein absolut unkomplizierter, in sich ruhender und aufgeschlossener Junghund. Neue Situationen meistert er mit einer Selbstverständlichkeit, geht offen auf alle Menschen zu und erkundet mutig die Welt. Er ist immer in meiner Nähe und seine Gelassenheit erstaunt mich immer wieder aufs Neue.
Eine enorme Geländehärte zeichnet ihn bei der Arbeit aus und ein hohes Maß an Führigkeit. Ich genieße die Ausbildung von ihm sehr, da bis jetzt alles sehr selbstverständlich verläuft und es einfach Spaß macht mit ihm zu arbeiten.
Die ersten Kontakte mit Wild und auf kleineren Jagden durfte er auch schon sammeln, ebenso seine ersten Schweißfährten. Er zeigt sich hochkonzentriert und hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Mit diversem Wild (Krähe, Marder, Hase, Fasan, Ente, Taube) zeigt er sich freudig und sehr sicher. Des weiteren ist er ein sehr angenehmer Ansitz- und Revierhund.
Im März 2025 wollte ich einmal sehen, wie er mit einer Prüfungssitutation umgeht und bin mit ihm beim Working Test Newcomer in Ungarn gestartet. Er meisterte alle Aufgaben perfekt, wie im Training sehr verlässlich und als wir dann noch ins Stechen mussten und dieses für uns entscheiden konnten, war ich bereits mehr als happy mit ihm. Dass wir dann nur 4 Punkte gesamt in den 4 Aufgaben verloren haben und die Klasse mit "vorzüglich" auch noch gewinnen konnten, war ein perfekter Start in die Prüfungswelt.
2025
01.03.2025 Working Test Puppy (E), Fertöd (Ungarn) - 1. Platz nach Stechen, 76/80 Punkten, vorzüglich bestanden
2024
19.04.2024 ÖRC AF/R (Anlagenfeststellung für Retriever), Neutal, bestanden